Konzertmeister

Konzertmeister
Kon|zẹrt|meis|ter 〈m. 3; Mus.〉 führender Geiger (unter den ersten Geigen) im Orchester

* * *

Kon|zẹrt|meis|ter, der:
Erster Geiger eines Orchesters, der Fingersatz u. Strichart der Violinstimmen einheitlich regelt, die Solostellen übernimmt u. gelegentlich den Dirigenten vertritt (Berufsbez.)

* * *

Konzẹrtmeister,
 
der erste Geiger eines Orchesters, der Fingersatz und Strichart der Violinstimmen einheitlich regelt, die Solostellen in einem Orchesterstück übernimmt und in Proben zuweilen den Dirigenten vertritt. In größeren Orchestern gibt es mehrere Konzertmeister, z. B. die Stimmführer der 2. Violinen, Bratschen oder Violoncelli. In Hofkapellen des 17.-19. Jahrhunderts war der Konzertmeister der Orchesterleiter.

* * *

Kon|zẹrt|meis|ter, der: erster Geiger eines Orchesters, der Fingersatz u. Strichart der Violinstimmen einheitlich regelt, die Solostellen übernimmt u. gelegentlich den Dirigenten vertritt (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzertmeister — (franz. Violon solo, engl. Leader), in Orchestern der erste Geiger (Vorgeiger), auch Stellvertreter des Kapellmeisters …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konzertmeister — Als Konzertmeister wird in der Regel der in einem Orchester am ersten Pult stehende oder sitzende Stimmführer der Gruppe der 1. Violinen bezeichnet. Bis in das beginnende 19. Jahrhundert hinein leitete dieser führende Musiker selbständig das …   Deutsch Wikipedia

  • Konzertmeister — Premier violon Dans un orchestre de musique symphonique, les premiers violons sont les violonistes placés le plus à l avant de la formation. Ils forment, avec les seconds violons, une part importante de l orchestre, parfois la majorité quand il y …   Wikipédia en Français

  • Konzertmeister — Kon|zẹrt|meis|ter 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; Musik〉 führender Streicher im Orchester, erster Geiger …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konzertmeister — нем. [концэ/ртма/йстэр] концертмейстер орк. (1 й скрипач) …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Konzertmeister — Kon|zẹrt|meis|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ludwig Abel (Konzertmeister) — Ludwig Abel (* 14. Januar 1835 in Eckartsberga; † 13. August 1895 in Pasing) war ein deutscher Violinist und Komponist. Ludwig Abel war ein Schüler Ferdinand Davids und seit 1867 königlich bayrischer Konzertmeister und von 1880 bis 1894 Professor …   Deutsch Wikipedia

  • Orchesterprimus — Als Konzertmeister wird in der Regel der in einem Orchester am ersten Pult stehende oder sitzende Stimmführer der Gruppe der 1. Violinen bezeichnet. Bis in das beginnende 19. Jahrhundert hinein leitete dieser führende Musiker selbständig das… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Hofkapelle — Die Sächsische Staatskapelle Dresden ist eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Sie wurde am 22. September 1548 durch Kurfürst Moritz von Sachsen gegründet und darf wohl als einziges gelten, das über mehr als viereinhalb… …   Deutsch Wikipedia

  • Dresdner Staatskapelle — Die Sächsische Staatskapelle Dresden ist eines der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt. Sie wurde am 22. September 1548 durch Kurfürst Moritz von Sachsen gegründet und darf wohl als einziges gelten, das über mehr als viereinhalb… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”